John's ham radio blog
  • Blog
    • SOTA
    • GMA
    • DLFF
    • Portabel
    • Ausrüstung
    • Recht und Urteile
    • Veranstaltungen
    • QSL
    • Software
    • US Amateurfunk Lizenz
    • Sonstiges
    • Satellite
  • DK9JC / AK9JC
    • Mein QRZ.com
  • Awards
    • SOTA
    • GMA
    • FT8 DMC
  • My gear
  • My Logs
  • Contact

GMA: Pfänder OE0/VB-1417 1064m - 16.07.2017

John, DK9JC & AK9JC
GMA
15. August 2017
GMA vom Pfänder OE0/VB-1417

Heute hat mir ein OM ein schlechtes Gewissen gemacht, weil ich schon länger keinen neuen Blog-Beiträge mehr gepostet habe. Ich nehme diese Kritik sehr ernst, denn der OM hat Recht. Durch meinen eigenen Urlaub (diesmal ohne TRX) und die QRL war nicht viel mit bloggen in den letzten Wochen. Bevor ich den Recap der Ham Radio 2017 veröffentliche, möchte ich ein paar Zeilen zum Pfänder schreiben. Sonntags nach der Ham Radio bin ich mit der YL dort hoch. Es war sogar ihre Idee. Erst auf dem Weg hoch fragte ich mich, ob denn der Pfänder im Rahmen von SOTA aktiviert werden konnte. Das ging leider nicht mehr, da der Pfänder aus dem Programm genommen wurde. Zum Glück gibt es noch GMA. Nur mit dem Yaesu FT-2 "bewaffnet", konnte ich von da oben (1064m) in 75 Minuten 10 Stationen in 2m FM arbeiten. 5 Stationen kamen aus Deutschland, 5 aus Österreich. Besonders gefreut habe ich mich über 3 SOTA-Aktivierer, welche ich von deren Bergen arbeiten konnte. OE5YYN/P war auf OE/VB-465 "Hohe Kugel", OE/ON7DQ/P war auf OE/VB-525 "Kummenberg" und DO5TMM/P war auf DM/BW-348 "Gehrenberg".

Weiterlesen: GMA: Pfänder OE0/VB-1417 1064m - 16.07.2017

Noch wenige Tage bis zur Ham Radio 2017

John, DK9JC & AK9JC
Veranstaltungen
09. Juli 2017
Ham Radio 2017

Noch wenige Tage, dann ist wieder Ham Radio. Ich war letztes Jahr das erste Mal auf der Messe und war total begeistert. Da ich in zwei Tagen nicht alles gesehen habe, bin ich dieses Jahr nun volle drei Tage dabei und werde bereits am Donnerstag anreisen. Nach der Messe, werde ich - wie letztes Jahr - einen kleines Recap veröffentlichen. Ich freue mich jetzt schon auf den riesigen Flohmarkt und auf die vielen Gespräche mit den OM und YLs. Nach der Messe kann man dieses Jahr übrigens noch auf das Seehasenfest gehen. Da der Termin der Messe sich verschoben hat, überschneiden sich beide Termine nun. Friedrichshafen – „Die Welt zu Gast in Deutschland“ heißt das Motto der diesjährigen Ham Radio. Europas Leitmesse für Funkamateure bietet auf dem Messegelände in Friedrichshafen von 14. bis 16. Juli 2017 eine  internationale Plattform zum Austauschen, Treffen und Kennenlernen. Rund 200 Aussteller, davon etwa 70 Verbände, aus 30 Ländern präsentieren auf der 42. Amateurfunk-Ausstellung ihre Produkte und Trends rund ums Funken und die dazugehörige Technik.

Weiterlesen: Noch wenige Tage bis zur Ham Radio 2017

SOTA: DM/RP-187 Wildenburger Kopf - 24.06.2017 mit nur 3m Draht

John, DK9JC & AK9JC
SOTA
29. Juni 2017
SOTA: DM/RP-187 Wildenburger Kopf

Ich war nur zum dritten Jahr in Folge auf der Wildenburg (SOTA DM/RP-187), nicht weit weg von Idar-Oberstein, um den Gipfel im Rahmen von SOTA zu aktivieren. Ich spare mir an der Stelle Details, da diese in den entsprechenden Beiträgen von damals nachgelesen werden können. Da ich gerade mit einem befreundeten Ingenieur ein Manpack für meinen FT-817 baue, wollte ich die SOTA-Aktivierung mit einem Test verbinden. Das Manpack wird neben der Standard PL-Buchse einen 3/8 Zoll Anschluss für militärische Antennen, wie z.B. die knapp 3m lange AT-271 "Faltantenne" bekommen. Ich wollte also mal testen, was mit 3m Strahler überhaupt geht. Erstaunlicherweise war die Aktivierung sogar erfolgreich.

Weiterlesen: SOTA: DM/RP-187 Wildenburger Kopf - 24.06.2017 mit nur 3m Draht

Homebrew Radio Interface Box (RIB) and Flashrib / Unirib for Motorola (Updated)

John, DK9JC & AK9JC
Equipment
14. Juni 2017
Motorola RIB DIY style

After I had some massive problems with a chinese Motorola RIBless knock-off, I decided to make my own 100% Motorola spec matching RIB with the 'original' parts. The original box is somewhat around 200 Euro here, far to much for an radio-amateur and to program a single old 1995s Motorola GM1200 only. On batlabs I found a good source for schematics and part lists of the original RIB so I took an old board and some spare parts from the junkbox and made my own RIB. I only had to buy 3 parts (LM311 - Voltage comparator, ICL7660 - Voltage Converter and a few 1N4148 diodes), so the whole project was around 5 bucks in material, time for sure not calculated.

Weiterlesen: Homebrew Radio Interface Box (RIB) and Flashrib / Unirib for Motorola (Updated)

SOTA: DM/BW-695 Teck 06.04.2017

John, DK9JC & AK9JC
SOTA
04. Juni 2017
SOTA von der Burg Teck

Heute genau vor 2 Monaten habe ich den "Teck" (SOTA DM/BW-695) nicht weit von Kirchheim unter Teck, südöstlich von Stuttgart, aktiviert. Nach einem Kundentermin hatte ich vor dem Heimweg noch ein wenig Zeit. Der Weg nach oben war steiler als gedacht, umso mehr habe ich mich über die vielen Wanderer an dem Tag gewundert. Immerhin war es unter der Woche und das Wetter war nicht optimal. Oben angekommen habe ich mir direkt einen Tisch und eine Bank innerhalb der Burg geschnappt. Das kommt relativ selten vor, bei den Gipfeln die ich sonst so aktiviere. Es war schon fast richtiger Luxus. Die Bedingungen waren sehr schlecht an dem Tag, so das sich nur 7 Stationen auf 40m und eine Station auf 20m loggen konnte. Leider hatte ich mir die DLFF Nummer (0034 - Biosphäre Schwäbische Alb) nicht aufgeschrieben, daher habe ich diese auch nicht gespottet. Hochgeladen habe ich die 8 Kontakte natürlich schon.

Weiterlesen: SOTA: DM/BW-695 Teck 06.04.2017

RIBless Interface for Motorola - Chinese engineering...

John, DK9JC & AK9JC
Equipment
21. Mai 2017
RIBless GP300 programming

Some of you guys might already know - I love Motorola gear. Some time ago I received a 1995 Motorola GP300 from a friend. This old radio was used for the local fire department just before they switched over to digital. I had this one lying around as it was programmed in the 170 MHz range ("2m BOS" here in Germany). I thought I could safe some time for making my own RIB, so I ordered a RIBless box on Ebay which came straight from China for 13 Euro shipped. Not a bad deal. In the end I wasted all the day in troubleshooting and found that some real amateurs are assembling those electronic devices over there in China and also it seems as there is absolutely ZERO quality control. If you are not too good on electronics and troubleshooting electrical devices, better get yourself an original Motorola RIB, there you can be 100% sure that it works (or of course make your own one).

Weiterlesen: RIBless Interface for Motorola - Chinese engineering...

Weitere Beiträge ...

  1. Nokia RD40 Bündelfunk - Umbau auf 70cm Amateurfunk
  2. UISS und Direwolf für APRS via ISS konfigurieren
  3. Magnetic Loop (Magnetantenne) selber bauen (DIY magnetic loop antenna)
  4. JT65 und JT9: Probleme mit Sonderrufzeichen wie DR60SAL
  5. Mein QSO mit DP1POL in der Antarktis
  6. 20m Indoor Loop nach PD7MAA
  7. GMA: Bartenberg (DA/SR-051) - 15.01.2017
  8. Baofeng UV-82L Test
  9. SOTA: DM/BW-093 Farrenkopf - 29.12.2016
  10. SOTA: DM/BW-531 Hünersedel - 29.12.2016
  11. SOTA: DM/BW-009 Kandel - 29.12.2016
  12. SOTA: DM/BW-001 Feldberg - 28.12.2016
  13. SOTA: DM/BW-003 Belchen - 28.12.2016
  14. SOTA: DM/BW-018 Blauen (Hochblauen) - 28.12.2016
  15. SOTA: DM/RP-302 305 417 Kalmit, Hochberg, Kesselberg - 22.10.2016

SOTA

GMA

Portabel

DLFF, WWFF

Equipment

Recht und Urteile

Veranstaltungen

QSL

Software

US Amateurfunk Lizenz

Sonstiges

Satellite

Seite 10 von 29
  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende

Tweets von @DK9JC

  • DST
  • beacon
  • Ausrüstung
  • DG1YFE
  • Ham Radio
  • Analyzer
  • Spectrum Analyzer
  • LEO
  • Klasse A
  • eQSL
  • 187
  • uniRIB
  • FT-817
  • GP300
  • Betriebsfunk
  • Motorola
  • 6m Band
  • Android
  • HB/BE
  • Saarland

Beliebteste Beiträge

  • Baofeng BF-888S Test und Programmierung (Pofung)
  • Magnetic Loop (Magnetantenne) selber bauen (DIY magnetic loop antenna)
  • MX-P50M 50W HF Power Amplifier für FT-817 und KX-3
  • DIY Kits 70W SSB linear HF Power Amplifier FT-817 KX2 KX3
  • US Extra-Class bestanden
  • Ascom SE540 BOS-Funkgerät - Umbau auf Amateurfunk
  • Amateurfunk Klasse E (CEPT-Novice) – Erfahrungen nach knapp einem Jahr
  • Li-Ion battery pack (18650s) for the FT-817 and KX2 and comparision on RC Li-Po and LiFePo4 packs
  • APRS Kabel für Baofeng und APRSdroid selbst gebaut
  • FT-817 smartphone interface for PSKdroid and APRSdroid
  • RSS
  • Links
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Twitter Social Icon RSS Social Icon

Follow me on Facebook Social Icon Instagram Social Icon Twitter Social Icon RSS Social Icon

Amateurfunk-Blog.de / DK9JC.de 2014 - 2022

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.