APRS2SOTA: Spots im Cluster via APRS
Gestern war ich im Schwarzwald unterwegs und habe eine SOTA-Aktivierung gemacht. In knapp 1000m ü. NHN hatte ich zwar eine tolle Sicht, aber kein Handynetz. So habe ich über eine Stunde in eisiger Kälte CQ gerufen. Abhilfe hätte ich mein kürzlich gebautes APRS-Interface und mein Baofeng UV-82 geschaffen. Leider hatte ich es zu Hause vergessen. Ich stelle heute kurz die passende Software vor, um via APRS Spots im SOTA-Cluster zu setzen. Ich habe das schon einige male gestestet, auch wenn ich Handynetz hatte. Vorausgesetzt man vergisst es nicht zu Hause, hat man einen schönen "Plan B". Mit dem selbst gebauten Interface, einem billigen Chinagerät (Baofeng) und meinem alten Samsung Galaxy S3 mit APRSdroid ist es möglich, sehr kostengünstig an APRS teilzunehmen. Wie das geht, habe ich bereits hier im Blog beschrieben. Von Michael, DB7MM habe ich erfahren, dass er Spots via APRS setzt, wenn er kein Handy-Netz hat. Das wollte ich auch. Zuerst muss man sich auf der Website von Stewart Wilkinson, G0LGS anmelden. Ich habe ihm einfach eine formlose E-Mail geschickt und er hat mich innerhalb ein paar Stunden freigeschaltet, d.h. er hat mich auf die sog. "whitelist" gesetzt.