Baofeng BF-888S Test und Programmierung (Pofung)
Ich war schon länger auf der Suche nach einem oder zwei Geräten, um günstig, z.B. auf der QRL, auf 70cm QRV zu sein. Nachdem ich ein paar Videos auf Youtube gesehen hatte, wollte ich mir ein Pofung (ehemals Baofeng) BF-888S bestellen. Das Gerät soll ca. 1,5W haben. Es kann nur 70cm und da es kein Display hat, muss es via Software auf die gewünschten Frequenzen programmiert werden. Das notwendige Kabel hatte ich schon vom meinem Baofeng UV-5R und auch die Software CHIRP (Freeware), war bereits auf dem PC installiert. Ich habe damit schon mehrfach mein Baofeng UV-5R programmiert. Ich ging also davon aus, dass es auch hier problemlos klappen sollte. Bei Ebay sah ich dann ein Angebot für das Pofung BF-888. 29,95 Euro inkl. Versand aus Deutschland für 2 Geräte. Im Lieferumfang des Pofung BF-888 waren außerdem 2 Headsets, 2 Akkus, 2 Antennen (nur für 70cm), 2 Akkuladeschalen und 2 Handschlaufen. 15 Euro pro Gerät also. Nach dem "Zusammenbau" habe ich das Pofung BF-888 mittels PC Kabel mit dem PC verbunden und den Speicher ausgelesen. Was dann kommt ist schon irgendwie seltsam, denn die Geräte werden, wenn man sich die Zahl der Verkäufe bei Ebay anschaut, wohl nicht nur für Amateurfunk durch lizenzierte Funkamateure verwendet, sondern sicher in der überwiegenden Anzahl von unwissenden Personen, Kindern, Bikern, Urlaubern, etc. Ich bin mir sehr sicher, dass kaum einer weiß, dass das Senden mit diesen Geräten ohne Amateurfunklizenz illegal ist.